Grub + Lejeune

Nachhaltige Stadtentwicklung

  • Philosophie
  • Projekte
  • Publikationen
  • Kontakt
  • About
  • Stiftung Ein Englischer Garten
  • Home
  • Philosophie
  • Projekte
    • Abgasballon, Regensburg
    • Actif au Maroc
    • Adalbertstraße, München
    • Blaue Bänder - Grünes Netz, Regensburg
    • Brückenpark, Tel Aviv - Frankfurt
    • China als Plan B, Peking
    • Ein Englischer Garten - Idee
    • Ein Englischer Garten - Politik
    • Ein Englischer Garten - Unterstützung
    • Erhohlungsraum Stadt, München
    • Grand‘ Place, Brüssel
    • Grenzenlos Grün, Berlin
    • Grün-Umbauung, München
    • Grün zwischen Häusern, München
    • Grüne Nachbarschaft, Region Stuttgart
    • Grüner Kamm, Tel Aviv
    • Grünstatistik, Dortmund
    • Grünzug Neckartal - Idee
    • Grünzug Neckartal - Kampagne
    • IBA Emscherpark, Grüngürtel Frankfurt
    • Kurfürstendamm, Berlin
    • Landschaftsmodell Nord-Ost-Ring, Region Stuttgart
    • Mauerfall, Frankfurt
    • Müllpyramide, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart
    • Pariser Platz, Berlin
    • Park-Zone, Budapest
    • Plan B für die Park-Tram
    • Richtungsweisung, Zürich
    • Schutzwand, Paris
    • Spiegelverkehr(t), München
    • Stadt in der Landschaft, Berlin
    • Stadt - Land - Grün, München
    • Stadterneuerung, Leipzig
    • Stadterneuerung, Nürnberg
    • Stadtoase, München
    • Stadtpark - Parkstadt, Berlin DDR
    • "stern"-Initiative
    • Tradition, Region, Vision, Augsburg
    • Unternehmen Grün, München, Berlin, Moskau
    • Verkehrsberuhigung, Stuttgart
    • Wüstenpfeil, Saudi Arabien
    • Zeitzeichen, München
  • Publikationen
  • Kontakt
  • About
  • Impressum & Datenschutz
  • Stiftung Ein Englischer Garten

IBA Emscherpark, Grüngürtel Frankfurt

LANDSCHAFT ALS BEDROHTE ART, 1996


Nach der städtischen Mikrostruktur der Blockinnenhöfe folgte die Macrostruktur, der Freiraum in dichtbesiedelter Fläche. Nach “Grün zwischen Häusern” nun “Grün zwischen Städten”. Weil überall in Mitteleuropa die Städte scheinbar unkontrolliert zusammen wachsen, müssen nachhaltige Zukunftsplanungen sich nicht mit einzelnen Städten, sondern mit regionalen Großräumen befassen. Hier werden Siedlungskonzepte gebraucht, die den Erhalt zusammenhängender Landschaftsräume garantieren. Nicht nur, aber auch zum Schutz des Klimas! 

Eine acht Meter hohe Gras-Pyramide auf dem Römer, vor dem Frankfurter Rathaus sorgte anlässlich der Ausstellungseröffnung für Aufsehen – Hommage an den großen Parkomanen Fürst Pückler-Muskau, der in seinem Park bei Cottbus unter einer solchen begraben liegt. 

Presse zum Projekt (Auswahl)
  • Kontakt
    Impressum & Datenschutz
    Sign In
  • © 2023 My Site